senarclens

3. Juli 2025

MINT-Studiengänge an Schweizer Universitäten

MINT-Studiengänge an Schweizer Universitäten: Positive Entwicklung setzt sich fort. Spannende Entwicklungen in der Hochschullandschaft: Die neuesten Zahlen auf dem Dashboard von IngCH MINT for our Future zeigen, dass sich die MINT-Studiengänge an Schweizer Universitäten weiterhin auf Wachstumskurs befinden. Seit 2017 ist sowohl die Zahl der Neueintritte als auch der erfolgreichen Abschlüsse in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) deutlich gestiegen. Auch medizinische Studiengänge verzeichnen ein kontinuierliches Plus.

Dieser positive Trend ist ein starkes Signal – sowohl für die Bildungslandschaft als auch für die Innovationskraft der Schweiz. Die steigenden Studierendenzahlen in MINT-Fächern zeigen, dass sich mehr junge Menschen für Berufe mit hoher gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Relevanz interessieren. Damit wird auch ein langfristiger Beitrag zur Sicherung des Fachkräftebedarfs geleistet.

Ein Blick auf das Dashboard von IngCH MINT for our Future offenbart detaillierte Daten zur Entwicklung von Studienrichtungen, Geschlechterverteilung sowie regionalen Unterschieden. Die Zahlen unterstreichen das Potenzial, das in einer gezielten Förderung und Kommunikation rund um MINT-Berufe liegt – insbesondere in Bezug auf junge Frauen, die in einigen Fachbereichen nach wie vor unterrepräsentiert sind.

Als Agentur für strategische Kommunikation mit Fokus auf Bildung, Wissenschaft und Technologie begleiten wir solche Entwicklungen mit grossem Interesse. Seit über 40 Jahren setzen wir uns dafür ein, wissenschaftliche und technische Themen verständlich zu vermitteln und gesellschaftlich zu verankern. Entdecken Sie die aktuellen Zahlen selbst auf der Website von IngCH MINT for our Future.

Nach oben scrollen