senarclens

Zoé Jeanneret

Fortschritt statt Vorschrift – Fesseln lösen, Zukunft gestalten

Fortschritt statt Vorschrift – Fesseln lösen, Zukunft gestalten. Die Group of Fifteen lädt zum 25. Symposium am 2. Februar 2026 im Kunsthaus Zürich ein. Unter dem Titel «Fortschritt statt Vorschrift – Fesseln lösen, Zukunft gestalten» stehen Entwicklungen, die den Schweizer Immobilienmarkt zukünftig nachhaltig beeinflussen werden, im Fokus. Hochkarätige Referierende aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft beleuchten, […]

Fortschritt statt Vorschrift – Fesseln lösen, Zukunft gestalten Weiterlesen »

5 Fragen an Sarah die morgens nie auf ihr Frühstück verzichtet.

5 Fragen an Sarah, die morgens nie auf ihr Frühstück verzichtet.

5 Fragen an Sarah, die morgens nie auf ihr Frühstück verzichtet und Herausforderungen mit Neugier begegnet. Lernen Sie unsere inspirierende Mitarbeiterin kennen! Wir stellen Ihnen Sarah vor, die mit ihrer Leidenschaft, Offenheit und Energie das Team von Senarclens, Leu + Partner bereichert. Von vielschichtigen Projekten bis hin zu besonderen Ritualen im Alltag. Erfahren Sie, was

5 Fragen an Sarah, die morgens nie auf ihr Frühstück verzichtet. Weiterlesen »

Informatiktage 2026 | Die 10. Edition!

Informatiktage 2026 | Die 10. Edition kommt! Bald ist es wieder soweit, vom 16. März bis zum 21. März 2026 findet die 10. Edition der Informatiktage Zürich statt! Während dieser Initiative präsentieren Unternehmen, Organisationen und Hochschulen im Grossraum Zürich ihren Arbeits- und Forschungsalltag. Seien Sie dabei und ermöglichen Sie als Gastgeber:in jungen Menschen und ihren Bezugspersonen

Informatiktage 2026 | Die 10. Edition! Weiterlesen »

«Kinder brauchen MINT – um zu entdecken, wie kreativ Technik und Wissenschaft sind.» 

Kinder brauchen MINT!

«Kinder brauchen MINT – um zu entdecken, wie kreativ Technik und Wissenschaft sind.»  In der Video-Reihe STEMVoices von Little Scientists erklärt Lea Hasler, Verwaltungsratsmitglied von Senarclens, Leu + Partner und Geschäftsführerin von IngCH MINT for our future, warum Kinder und Jugendliche MINT-Berufe erleben sollten, um ihre Neugier zu entfalten und Begeisterung zu wecken.  Jetzt reinschauen, den

Kinder brauchen MINT! Weiterlesen »

Urbanes Wachstum braucht smarte Antworten!

Urbanes Wachstum braucht smarte Antworten! In wenigen Tagen ist es so weit: Das Forum BdCH / bSCH von Bauen digital Schweiz / buildingSMART Switzerland rückt smarte, nachhaltige und vernetzte Stadtentwicklung ins Zentrum. Am Dienstag, 21. Oktober 2025 bei Halter AG in Schlieren wird über urbanes Wachstum diskutiert. Im Fokus: Smart Cities und nachhaltige Stadtentwicklung. Neben

Urbanes Wachstum braucht smarte Antworten! Weiterlesen »

screenshot-mint-film-ist-da-sechs-menschen-sechs-wege

Der neue MINT-Film ist da!

Der neue MINT-Film ist da! Sechs Menschen. Sechs Wege. Eine Leidenschaft: MINT. Der neue Film für die Technik- und Informatikwochen ist da! Seit 1992 organisiert IngCH im Rahmen der Nachwuchsförderung schweizweit Technik- und Informatikwochen an Gymnasien. In jeder Projektwoche werden unterschiedliche Einblicke in die MINT-Berufe und Studiengänge geboten. Damit wird einerseits das Interesse geweckt und andererseits das

Der neue MINT-Film ist da! Weiterlesen »

Es ist Herbst bei IngCH MINT for our future

Es ist Herbst bei IngCH MINT for our future, und letzte Woche gleich mit sechs Technik- und Informatikwochen parallel! Die Technik- und Informatikwoche von IngCH MINT for our future ist ein einwöchiges Format, welches Wirkung zeigt. Die Jugendlichen haben mehr Zeit, den facettenreichen MINT-Bereich zu entdecken: mit Expert:innen diskutieren, Aha-Momente erleben, Prototypen bauen und neue

Es ist Herbst bei IngCH MINT for our future Weiterlesen »

5 Fragen an Andrea Leu. Ein Portrait von Andrea Leu

5 Fragen an Andrea, die Entdecken liebt, vom Universum fasziniert ist und Kommunikation wirksam macht

5 Fragen an Andrea, die Entdecken liebt, vom Universum fasziniert ist und Kommunikation wirksam macht – besonders an der Schnittstelle von Bildung, Technologie und Innovation. Andrea Leu ist unsere neue Verwaltungsratspräsidentin. Passend dazu beantwortet sie «Fünf Fragen an…», voller neuer Eindrücke von einer einmaligen Reise nach Uganda. Wo warst du das letzte Mal im Urlaub, und

5 Fragen an Andrea, die Entdecken liebt, vom Universum fasziniert ist und Kommunikation wirksam macht Weiterlesen »

Achtung Technik Los! begeistert.

Achtung Technik Los! begeistert. Am 22. September 2025 brachten IngCH MINT for our future und Partnerunternehmen und -hochschulen Innovation ins Klassenzimmer. Die Jugendlichen der Bezirksschule Wohlen konnten etwa einen Rückfahrassistent für einen Oldtimer mit dem micro:bit selbst programmieren oder einen Roboter selber steuern und einfache Aufgaben ausführen lassen. Herzlichen Dank an die Partner:innen welche Aha-Momente

Achtung Technik Los! begeistert. Weiterlesen »

La Conférence Bâtigital 2025 revient au SwissTech Convention Center

La Conférence Bâtigital 2025 revient au SwissTech Convention Center: le programme est en ligne – inscrivez-vous dès maintenant! La conférence Bâtigital 2025 de Bauen digital Schweiz / buildingSMART Switzerland revient le 11 Novembre au SwissTech Convention Center à Lausanne. Une journée pensée pour celles et ceux qui veulent convertir l’innovation numérique en résultats tangibles. Moins

La Conférence Bâtigital 2025 revient au SwissTech Convention Center Weiterlesen »

Nach oben scrollen