Achtung Technik Los! begeistert. Am 22. September 2025 brachten IngCH MINT for our future und Partnerunternehmen und -hochschulen Innovation ins Klassenzimmer. Die Jugendlichen der Bezirksschule Wohlen konnten etwa einen Rückfahrassistent für einen Oldtimer mit dem micro:bit selbst programmieren oder einen Roboter selber steuern und einfache Aufgaben ausführen lassen. Herzlichen Dank an die Partner:innen welche Aha-Momente und frische Perspektiven auf Technikberufe ermöglicht haben. Mehr zum Projekt Achtung Technik Los!
Seit über 25 Jahren engagiert sich Maggie Winter bei IngCH MINT for our future für die MINT-Nachwuchsförderung unter anderem als Projektleiterin bei Achtung Technik Los! Verpassen Sie keine News und abonnieren Sie unseren Newsletter.
«Seit 15 Jahren betreue ich das Projekt Achtung Technik Los! – und bin nach wie vor überzeugt und begeistert vom Konzept. Wenn Jugendliche das Löten entdecken, einen Roboter programmieren oder mit Lernenden über Berufe sprechen, spüre ich: So kann der Funke überspringen, so entsteht echte Faszination. Nachwuchsförderung ist für mich nicht nur ein Schlagwort, sondern bedeutet, Begeisterung zu wecken – praxisnah, ermutigend und auf Augenhöhe.»
Maggie Winter, Projektleitung ATL
Erfahren Sie im Interview mit Maggie, was es braucht, um Jugendliche nachhaltig für MINT-Berufe zu begeistern.