Es ist Herbst bei IngCH MINT for our future, und letzte Woche gleich mit sechs Technik- und Informatikwochen parallel! Die Technik- und Informatikwoche von IngCH MINT for our future ist ein einwöchiges Format, welches Wirkung zeigt. Die Jugendlichen haben mehr Zeit, den facettenreichen MINT-Bereich zu entdecken: mit Expert:innen diskutieren, Aha-Momente erleben, Prototypen bauen und neue Ideen entwickeln. Die Projektwochen finden etwa ein Jahr vor der Maturität statt.
Einige Programmpunkte im Überblick
- Mit April Wang und Zeyu Xiong durften die Jugendlichen an der ETH Zürich ihre eigene Künstliche Intelligenz trainieren, die Gegenstände anhand von Farben und Formen erkennt.
- In der Versuchsanstalt für Wasserbau der ETH Zürich ermöglichte ihnen Basler & Hofmann einen Einblick in die Welt des Hochwasserschutzes. Beim Blick hinter die Kulissen laufender Forschungsprojekte erhielten sie zudem einen Eindruck, wie Ingenieurarbeit und angewandte Forschung im Wasserbau zusammenwirken.
- Im TecLab Burgdorf stellten sich die Jugendlichen im Workshop «Bergdorf in Not» den Herausforderungen des Klimawandels: nachhaltige Brücken bauen, Energiequellen clever einsetzen und Strategien für den Transport im engen Gebirge entwickeln.
- Beim Firmenbesuch bei Soudronic AG durften die Jugendlichen sehen, wie viel Technik und Ingenieurswesen in simplen Dosen stecken.
- Deborah Müller gab spannende Einblicke in die Weltraumfahrt in der Schweiz.
- Mit smartfeld durften die Jugendlichen im Workshop «Future Pitch» eigene Ideen für eine nachhaltigere Zukunft entwickeln.
IngCH führt jährlich hauptsächlich im Frühling und Herbst rund 35 Technik- und Informatikwochen durch und erreichen etwa 850 Schüler:innen. Es ist Herbst bei IngCH! Für diese Saison waren es bereits 124 Schüler:innen! Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für ihr unermüdliches Engagement. Ein besonderer Dank geht an die Projektleiter:innen, welche letzte Woche wieder vollen Einsatz gezeigt haben.
- Adarsh Sitapati
- Sara Lazarevic
- Sarah Beyeler
- Barbara Bisko
- Laurie Cortesi
- Srpko Rikic
Verpassen Sie keine News und abonnieren Sie unseren Newsletter. Erfahren Sie mehr zum Projekt von IngCH MINT for our future auf der Website.