
Schweizer Immobilienmarkt – Insel der Glückseligen?
Schweizer Immobilienmarkt – Insel der Glückseligen? Die Welt ist in Bewegung – und die Auswirkungen geopolitischer Entwicklungen machen auch vor der Schweiz nicht halt. Besonders der Immobilienmarkt, steht zunehmend im Fokus. Wie resilient ist er angesichts globaler Unsicherheiten? Welche Trends und Risiken zeichnen sich ab?
Das 24. Symposium der Group of Fifteen
Am 27. Januar 2025 treffen sich im Kunsthaus Zürich führende Köpfe aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, um über die Zukunft des Schweizer Immobilienmarkts zu diskutieren.
Die Themen im Fokus:
- Globale Unsicherheiten: Welche Auswirkungen haben geopolitische Spannungen auf den Schweizer Immobilienmarkt?
- Stabilität und Wandel: Wie sicher ist die Schweiz wirklich vor globalen Risiken?
- Zukunftsperspektiven: Wie können sich Akteur:innen im Immobilienmarkt auf kommende Herausforderungen vorbereiten
Das Symposium bietet eine einmalige Gelegenheit, aktuelle Entwicklungen und deren Einfluss auf den Schweizer Markt aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. Die Teilnahme am 24. Symposium der Group of Fifteen ist ein Muss für alle, die den Schweizer Immobilienmarkt aktiv mitgestalten oder seine Zukunft verstehen möchten. Neben spannenden Vorträgen bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, mit führenden Expert:innen in den Dialog zu treten und wertvolle Netzwerke zu knüpfen.
Ob der Schweizer Immobilienmarkt eine „Insel der Glückseligen“ bleibt, hängt von vielen Faktoren ab. Das 24. Symposium der Group of Fifteen verspricht spannende Einblicke und fundierte Analysen zu den Herausforderungen und Chancen der kommenden Jahre. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit! Entdecken Sie hier das Programm und melden Sie sich an